ENTWICKLUNG VON KUNDENSPEZIFISCHEN VERKABELUNGEN
Die Dienstleistung der kundenspezifischen Verkabelung besteht nicht nur in der Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Komponenten, sondern auch in Planung und Umsetzung der Verkabelung in allen Einzelheiten. Der angebotene Kundenservice beginnt daher mit einer Machbarkeitsanalyse, das heißt, die jeweilige Situation wird bewertet, die Anforderungen werden auf den Punkt gebracht, um dann eine geeignete Lösung vorzuschlagen. Zu diesem Zweck besuchen unsere Experten den Kunden vor Ort, analysieren das betreffende Gerät, die Umgebung, den Montageort und eventuelle Strukturen, in die die Kabel eingebunden werden sollen, ein allen Einzelheiten. Danach wird der beste und günstigste Kabeltyp ausgewählt und der grafische Entwurf beginnt. Neben der Abteilung für Verkabelung kann ErreBi auch auf hochspezialisiertes Personal für die Projektierung von Hardware und Software zählen. Dies bietet unseren Kunden die Möglichkeit, einen umfassenden Service zu nutzen, der in der Lage ist, auf Anforderungen in allen Bereichen zu reagieren, ein weiterer Beweis für Vielseitigkeit und Professionalität.
Die Planungsphasen
Die Planung muss klar nach verschiedenen Phasen umrissen werden, die von einem Ortstermin bis zur konkreten Realisierung des in Absprache mit dem Kunden ausgewählten Endprodukts reichen. Der erste Schritt ist in der Regel der Besuch eines unserer Fachleute beim Kunden. Seine Aufgabe besteht darin, eine Analyse der Geräte durchzuführen, die verkabelt werden sollen, und sämtliche projektbezogenen Informationen zu sammeln, um das Endergebnis bestmöglich festlegen zu können. Die wichtigsten Daten betreffen normalerweise die Art der anzuwendenden Kabel, also Länge, Kabelquerschnitt, die Länge der Verkabelung und eventuell eine Prognose über eventuelle Schutzmaßnahmen, falls der Kabeldurchgang besonders exponiert oder anfällig ist. Der nächste Schritt besteht darin, die für den jeweiligen Bereich am besten geeigneten Komponenten auszuwählen und dabei die konkrete Nutzung der Maschinen zu umreißen und folglich die Elemente auszuwählen, die für die auszuführenden Arbeiten am besten geeignet sind. Für eine Verkabelung ist jedoch häufig eine Trägerstruktur erforderlich, die untersucht, entworfen und an Form und Größe der zu verkabelnden Maschine angepasst werden muss, um die Montage so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Sobald die Analysephase vor Ort abgeschlossen und alle Informationen eingeholt wurden, kann mit dem Entwurf der Verkabelung und der Trägerstruktur begonnen werden, die auf die bestimmte Situation zugeschnitten ist und sich perfekt den Anforderungen des Kunden anpasst.
Welche Faktoren sind zu berücksichtigen
Während der Inspektion haben wir festgestellt, dass unser Experte viele Faktoren berücksichtigen muss, da die Voraussetzungen am Betriebsort und der zu verkabelnden Maschine aufgrund der Branche des Kunden und dessen Tätigkeitsbereich, enorm variieren können. Versuchen wir also, im Detail auf die zu analysierenden Elemente für einen kundenspezifischen und vor allem effizienten Entwurf einzugehen. Zunächst einmal muss man sich mit den gesetzlichen Richtlinien auseinandersetzen: Die genaue Kenntnis der Gesetze und Vorschriften, die beim Verkauf der Maschinen beachtet werden müssen, ist grundlegend, um eine normgerechte Verkabelung zu planen die dem Kunden in der Vertriebsphase keine Hindernisse in den Weg legt und natürlich den Endverbraucher schützt, der sie benutzt. Was die Örtlichkeiten betrifft, an der sich das Gerät befindet und wo die Kabel eingebaut werden sollen, müssen Temperatur und Aufnahmekapazität genau betrachtet und eventuelle Schwankungen vorhergesehen werden, um sicherzugehen, dass die Kabel während des Betriebs nicht beschädigt werden können. Die Analysephase ist so ausgerichtet, dass festgestellt werden kann, ob die Kabel fest oder flexibel verlegt werden können und, um auf die Sicherheit zurückzukommen, ob die Kabel im Durchgang durch Einschnitte beschädigt werden können. In solchen Fällen werden während des Entwurfs spezielle schnittfeste Schutzhüllen eingeplant, um die Funktionsfähigkeit der Verkabelung auch in potenziell gefährdeten Situationen sicherzustellen. Um die nachfolgenden Montagevorgänge zu vereinfachen, bewertet der Experte sorgfältig, welche Montagemethode für die jeweilige Maschine am besten geeignet ist, identifiziert etwaige Komplexitäten und teilt die Arbeiten so ein, dass die tatsächliche Montage reibungslos verläuft.
Wie Sie sehen, dauern die Vorarbeiten für die Planung lange und es müssen viele Einzelheiten bedacht werden. Diese Phase ist jedoch notwendig, damit ein Qualitätsprodukt entsteht, das den Anforderungen bis ins Detail entspricht.
Die Kosten der Dienstleistung
IWir sind stets darauf bedacht, aktiv mit dem Kunden zusammenzuarbeiten, um dessen Wünsche zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten zu optimieren. Daher kann unser Kostenvoranschlag je nach Verwendungsart und dem zu verkabelnden Gerät variieren. Wie vorher beschrieben, müssen manchmal verschiedene Hindernisse und Schwierigkeiten bei der Montage überwunden werden. Trotzdem ist die Zufriedenheit unserer Kunden das wichtigste für uns und wenn dieser sich für uns entscheidet, werden wir mit Sicherheit gemeinsam eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung in Bezug auf die Planungskosten finden. Natürlich könnte der Umfang der auszuführenden Arbeiten sich auf den endgültigen Rabatt auswirken: einfache und schnelle Planungen ohne kritische Situationen werden im Falle eines Auftrags von uns als kleines Geschenk angesehen, während Projektierungskosten für umfangreichere Planungen mit dem ersten Auftrag verrechnet werden können. ErreBi wird stets alles daransetzen, die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen, mit der Gewissheit, dass Kompetenz und Qualität in jedem Fall eine Garantie für die volle Zufriedenheit sind.
Vergünstigungen bei der Herstellung
Neben der Beratung durch einen Branchenexperten und dem Entwurf der Verkabelung, die in allen Teilen für die Maschine geeignet ist, kann der Kunde mit besonderen Vorteilen hinsichtlich der Montagezeiten und vor allem der Gesamtkosten rechnen. Was wäre zum Beispiel, wenn die angeforderte Verkabelung nicht genau der Anwendung am Gerät entspricht? Wie teuer wären die Komponenten, wenn sie nicht für die vorgesehene Branche geeignet wären? Wie viel würde es kosten, wenn eine Trägerstruktur für die Verkabelung benötigt wird? Wie viel Zeit ginge verloren, wenn dies erst zum Zeitpunkt der Montage bemerkt würde? Dies sind Fragen, die ein Kunde wahrscheinlich nicht im Voraus stellen wird, die jedoch zu einem späteren Zeitpunkt auftauchen könnten. Sich auf einen Experten zu verlassen bedeutet, Hindernisse vorherzusehen, diese im Voraus zu umgehen und genau das richtige Produkt für die erforderliche Anwendung auszuwählen, unnötige Zeitverschwendung zu vermeiden und vor allem die Kosten für Fehlentscheidungen zu sparen. Mit ErreBi wird alles genau so sein, wie vorgesehen: einfach, effektiv und vor allem bequem.